Museumsschule Hiddenhausen





Die Klassen 3a und 3c der Bergkante machten eine Zeitreise in die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Das besuchte Gebäude aus dem Jahre 1847 präsentiert die typische preußische Dorfschule jener Zeit in Westfalen.
Mit zahllosen originalen Gebrauchs- und Schulutensilien ist sie liebevoll ausgestattet.
Was schrieben die Kinder hinterher auf?
"Am 31.08.2023 waren wir bei der Museumsschule in Hiddenhausen. Da haben wir viel gelernt. Zum Beispiel, dass die Kinder beim Melden nie eine Hand über dem Kopf hatten oder die Jungen Holzschuhe tragen mussten. Die Mädchen trugen Schürzen. Alle Kinder der 1. Klasse schrieben mit Griffeln auf Schiefertafeln" (Noah, Klasse 3a).
"In der Museumsschule war es cool. Vor allem, weil wir auch Schule gespielt haben. Wir saßen gerade und man musste die Hände auf den Tisch und die Füße nebeneinander machen. Man schrieb mit Griffeln. Die Jungen trugen Holzschuhe und die Mädchen Schürzen" (Johanna, Klasse 3a).